• Home
  • Ausbildung
  • Gehalt in der Ausbildung Maler und Lackierer

Was verdiene ich in der Ausbildung als Maler/-in und Lackierer/-in?


Aufegpasst, jetzte gehts um Money, Money, Money!

Dein Gehalt in der Ausbildung zum Maler und Lackierer

Du hast dich für eine Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk entschieden? Super Wahl!

Die Entscheidung nach deiner passenden Ausbildung, solltest du nicht nur wegen des Gehaltes machen. Aber am Ende des Tages geht es bei Arbeit auch immer etwas ums Geld. Gerade in der Ausbildung ist es für viele das erste selbst verdiente Geld und daher ein spannendes Thema.

Wir verschaffen dir einen Überblick über alles, was du zu deinem Gehalt in der Ausbildung als Maler und Lackierer wissen solltest.

Wie viel verdiene ich?

Starten wir mit der wohl wichtigsten Frage. Was springt am Ende für mich raus?

Während deiner Ausbildung bekommst du eine monatliche Vergütung, die sich je nach Ausbildungsjahr und Tarifvertrag unterscheidet. Hier die aktuellen Zahlen:

  • 1. Ausbildungsjahr: ca. 740 - 770 € brutto pro Monat

  • 2. Ausbildungsjahr: ca. 815 - 850 € brutto pro Monat

  • 3. Ausbildungsjahr: ca. 980 - 1.015 € brutto pro Monat

Diese Zahlen können je nach Bundesland und Betrieb leicht variieren, aber sie geben dir einen guten Überblick darüber, was du erwarten kannst.


💸 Brutto vs. Netto - kurz erklärt

Für manche gerade am Anfang erstmal verwirrend - warum spricht man mal von brutto und mal von netto? Spricht man beim Gehalt von brutto, ist das Gehalt vor der Abgabe an Steuern gemeint. Wenn die Steuern abgezogen wurden, bleibt unterm Strich ein Betrag, der an dich ausgezahlt wird bzw. auf dein Konto kommt. Das ist dann dein Netto-Gehalt.


Zusätzliche Gehaltsextras

Nach Ausbildungstarif kannst du dich auf folgende Zusatzzahlungen freuen:

Urlaubsgeld

Im Maler- und Lackiererhandwerk gibt es oft ein zusätzliches Urlaubsgeld. Das sind 15 % deiner monatlichen Ausbildungsvergütung. Beispiel: Wenn du im zweiten Lehrjahr bist und 850 € verdienst, bekommst du zusätzlich 127,50 € Urlaubsgeld.

Jahressondervergütung (Weihnachtsgeld)

Neben deinem normalen Gehalt gibt es auch eine Jahressondervergütung, besser bekannt als Weihnachtsgeld. Die Höhe hängt von deiner Betriebszugehörigkeit ab:

  • 1. Lehrjahr: 130 € (nach 4 Monaten im Betrieb)

  • 2. Lehrjahr: 170 € (nach 12 Monaten im Betrieb)

  • 3. Lehrjahr: 210 € (nach 12 Monaten im Betrieb)


Aufgepasst:Das ganze gilt nach Ausbildungs-Tarif. Nicht jedes Unternehmen zahlt nach Tarif. Es gibt auch Betriebe, die einen reinen Arbeitsvertrag abschließen. Informiere dich am besten schon vor deiner Bewerbung über die Konditionen des Unternehmens.

Mehr Infos zum aktuellen Ausbildungs-Tarif bekommst du hier.

Faktoren, die dein Gehalt beeinflussen

Es gibt mehrere Faktoren, die dein Gehalt während der Ausbildung beeinflussen können:

  • Bundesland: In einigen Bundesländern sind die Vergütungen höher als in anderen.

  • Betriebsgröße: Große Unternehmen zahlen oft besser als kleine Betriebe.

  • Tarifbindung: Wenn dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, wirkt sich das positiv auf dein Gehalt aus.

  • Spezialisierung: Bestimmte Fachrichtungen, wie Kirchenmalerei und Denkmalpflege, können eine höhere Vergütung bieten.

Gehalt nach der Ausbildung

Nach deiner Ausbildung kannst du mit einem Einstiegsgehalt von ca. 2.000 - 2.130 € brutto pro Monat rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung kann dein Gehalt weiter steigen. Als Malermeister kannst du sogar bis zu 4.100 € monatlich verdienen.

Vergleich mit anderen Berufen

Im Vergleich zu anderen Berufen im Bau- und Architekturbereich liegt das Gehalt im Maler- und Lackiererhandwerk im mittleren Bereich. Hier ein paar Beispiele:

  • Bodenleger: ca. 736 € im ersten Lehrjahr

  • Beton- und Stahlbetonbauer: ca. 1.310 € im ersten Lehrjahr

  • Fassadenmonteur: ca. 1.285 € im ersten Lehrjahr


UNTERM STRICH

Dein Gehalt in der Ausbildung zum Maler und Lackierer ist fair und steigt mit jedem Ausbildungsjahr. Es gibt viele Faktoren, die dein Gehalt beeinflussen können, aber mit den richtigen Informationen bist du bestens vorbereitet. Wenn du Fragen hast oder mehr Infos brauchst, schreib uns gerne!

Viel Erfolg bei deiner Ausbildung🎨

Das könnte dich auch interessieren

Das könnte dich auch interessieren

Deine Rechte als Azubi

Das könnte dich auch interessieren

FAQs zur Ausbildung