Benefits für Azubis: Nice Extras für deine Ausbildung!


Benefits für Azubis: Nice Extras für deine Ausbildung!

Benefits für Azubis: Nice Extras für deine Ausbildung!

#Ausbildung#Magazin

Ey, mal ehrlich: Eine Ausbildung ist super wichtig für deine Zukunft. Aber wusstest du, dass es nicht nur ums Lernen und Arbeiten geht? Viele Ausbildungsbetriebe bieten richtig coole Benefits für Azubis an, mit denen deine Ausbildung noch viel nicer wird! Wir von hamsta.de zeigen dir, auf welche Extras du achten solltest und wie du die beim Bewerbungsgespräch geschickt ansprichst.

Hamsta

Teile unseren Beitrag

Hamsta
LinkedIn
Facebook
Whatsapp

Warum sind Benefits überhaupt wichtig für dich?

Stell dir vor, du hast die Wahl zwischen zwei Ausbildungsplätzen. Beide sind cool, aber einer bietet dir zusätzlich ein paar Vorteile an. Klingt doch verlockend, oder? Benefits sind quasi das i-Tüpfelchen auf deiner Ausbildung. Sie zeigen, dass der Betrieb dich als Nachwuchstalent schätzt und in dich investiert. Das macht nicht nur gute Laune, sondern kann dir auch im Alltag echt den Rücken freihalten. Und mal ehrlich: Wer will nicht eine attraktive Ausbildung mit coolen Azubi-Vorteilen?


Welche Benefits gibt's so alles? Augen auf beim Bewerben!

Es gibt 'ne Menge Möglichkeiten, wie Betriebe ihre Azubis happy machen können. Hier sind ein paar beliebte Azubi-Benefits, die du unbedingt auf dem Schirm haben solltest:

Kohle für den Führerschein? Ja, bitte!

👉 Für viele von euch ist der Führerschein ein riesiger Wunsch. Und manche Betriebe helfen dir dabei! Markus Sickinger, der Chef der Malerwerkstatt Sickinger, hat das in einem Interview super auf den Punkt gebracht. Auf die Frage, ob er einem Azubi den Führerschein bezahlen würde, meinte er: "Ja klar, das könnte man machen. Jetzt vielleicht nicht für jeden, wenn man weiß, der geht nach der Ausbildung weg, aber ansonsten ist das ein möglicher Benefit." Das zeigt: Es ist nicht selbstverständlich, aber es gibt Chefs, die da echt offen sind. Ein Führerschein-Zuschuss oder sogar die komplette Übernahme sind krasse Ausbildungs-Extras!


Let's talk about - Das ganze Interview mit Markus Sickinger, Chef von der Malerwerkstatt Sickinger.


Gratis Öffi-Ticket oder Fahrtkostenzuschuss

👉 Der Weg zur Arbeit kann ins Geld gehen. Viele Betriebe zahlen dir entweder einen Teil deiner Fahrtkosten dazu oder spendieren dir ein Jobticket für Bus und Bahn. Das ist super praktisch und schont deinen Geldbeutel – mehr Kohle für dich!

Weiterbildung: Lern was Neues!

👉 Klar, in der Ausbildung lernst du schon viel. Aber manche Firmen bieten dir noch zusätzliche Kurse oder Schulungen an. Egal ob Sprachkurs, ein spezielles Computerprogramm oder ein Workshop zu einem Fachthema – das macht dich noch fitter für deinen Job und sieht super im Lebenslauf aus!

Ab ins Gym. Einige Betriebe haben eine Kooperation mit Fitnessstudios für die Azubis

Gesundheit: Dein Betrieb kümmert sich!

👉 Einige Firmen denken auch an deine Gesundheit. Das kann ein vergünstigtes Abo fürs Fitnessstudio sein, frisches Obst im Büro oder sogar Massagen! So bleibst du fit und hast mehr Energie für Ausbildung und Freizeit.

Gleitzeit oder flexible Arbeitszeiten

👉 Manchmal musst du Ausbildung und Privatleben unter einen Hut bekommen. Wenn dein Betrieb flexible Arbeitszeiten anbietet, ist das ein echter Pluspunkt. So kannst du vielleicht mal etwas später anfangen oder früher gehen, wenn's nötig ist.

Coole Firmenevents: Party mit den Kollegen!

👉 Wer arbeitet, darf auch feiern! Viele Betriebe organisieren regelmäßig Events wie Weihnachtsfeiern, Sommerfeste oder Teambuilding-Ausflüge. Das macht Spaß, schweißt zusammen und du lernst deine Kollegen auch mal von einer anderen Seite kennen.

Übernahmegarantie: Deine Zukunft ist sicher!

👉 Das ist wohl der größte Benefit überhaupt! Wenn dir dein Betrieb schon während der Ausbildung signalisiert, dass du nach dem Abschluss übernommen wirst, ist das mega beruhigend. Das gibt dir Sicherheit und zeigt, dass sie dich langfristig im Team haben wollen.


Wie sprichst du Benefits im Bewerbungsgespräch an?

Sei nicht schüchtern! Im Bewerbungsgespräch kannst du ruhig nach Azubi-Benefits fragen. Aber bitte nicht als Erstes! Konzentriere dich erst mal darauf, deine Motivation und deine Fähigkeiten rüberzubringen. Wenn das Gespräch gut läuft und du das Gefühl hast, dass es passen könnte, kannst du so was sagen wie: "Gibt es denn neben der spannenden Ausbildung noch weitere Mitarbeiter-Benefits für Azubis, die Sie anbieten?" Oder: "Wie unterstützen Sie Ihre Auszubildenden über die reine Ausbildung hinaus, zum Beispiel bei der Mobilität oder Weiterbildung?" Das zeigt, dass du vorausschauend denkst und dich für die Arbeitgeberattraktivität interessierst.


Fazit: Augen auf und frag nach!

Attraktive Azubi-Benefits sind ein klares Zeichen dafür, dass ein Betrieb seine Auszubildenden wertschätzt und in ihre Zukunft investiert. Informier dich vorher gut, welche Vorteile für Azubis ein Unternehmen bietet, und trau dich, im Gespräch danach zu fragen. So findest du nicht nur eine super Ausbildung, sondern auch einen Betrieb, der wirklich zu dir passt und dich auf deinem Weg unterstützt!


Interesse an einer Ausbildung?

Du willst einen kreativen Ausbildungsberuf mit Zukunft? Dann mach jetzt den ersten Schritt für deine bunte Zukunft. Suche hier deinen Ausbildungsbetrieb in deiner Nähe und schreib ihn noch heute ganz easy an.

Zum Autor / zur Autorin

Felix Schweizer

https://a.storyblok.com/f/243594/400x400/c08f25465a/profil_felix_hamsta_24-10-2023.jpg

Felix ist unser Contentmanager auf HAMSTA. Er ist immer auf der Suche nach relevanten News und nützlichen Tipps. Und hin und wieder nimmt er selbst den Stift in die Hand und verfasst Magazinbeiträge.

Ahnliche Artikel

Benefits für Azubis: Nice Extras für deine Ausbildung!
#Ausbildung#Magazin

Benefits zur Ausbildung

Dein Bewerbungsfoto - So überzeugst du schon auf den ersten Blick!
#Ausbildung

Dein Bewerbungsfoto

Berufsschulferien - der beste Zeitpunkt für Urlaub
#Ausbildung

Urlaub trotz Berufsschule

Urlaub als Azubi: Deine verdiente Auszeit im Malerhandwerk
#Ausbildung

Urlaub in der Ausbildung Maler und Lackierer

So bewirbst du dich bei einem Malerbetrieb
#Ausbildung

Bewerbung als Maler und Lackierer

Kununu - Bringt's was oder nicht?
#Ausbildung#Chefsache

Kununu - Bringt's was oder nicht?

Hey, wir sind HAMSTA!


Wir sind die Plattform für Maler und Malerinnen. Wir liefern dir Inspiration, News, Unterstützung und die Community der Malerbranche. Entdecke ein spannendes Angebot an Events, Seminaren, Dienstleistungen, Artikeln, Podcastfolgen und mehr. Hier hat das Malerhandwerk sein digitales Zuhause.