Dein Bewerbungsfoto - So überzeugst du schon auf den ersten Blick!


Dein Bewerbungsfoto - So überzeugst du schon auf den ersten Blick!

Dein Bewerbungsfoto - So überzeugst du schon auf den ersten Blick!

#Ausbildung

Klingt nach einem kleinen Detail, ist aber ziemlich wichtig: Das Bewerbungsfoto ist oft das Erste, was Personalverantwortliche von dir sehen - und der erste Eindruck zählt!

Hamsta

Teile unseren Beitrag

Hamsta
LinkedIn
Facebook
Whatsapp

Warum überhaupt Bewerbungsfoto?

In Deutschland ist ein Foto zwar keine Pflicht - aber besonders im Handwerk wird gern gesehen, wer sich da bewirbt. Ein gutes Bild zeigt direkt: Du meinst es ernst, bist gepflegt und hast Bock auf den Job.

Was auf deinem Bewerbungsfoto wichtig ist

👉 Dein Outfit - sauber, schlicht, handwerklich

  • Du musst nicht im Anzug dastehen - im Gegenteil!

  • Eine saubere Arbeitskleidung (z. B. Malerhose + schlichtes Shirt oder Polo) macht direkt klar, dass du zum Handwerk gehörst.

  • Keine Logos, keine wilden Muster - lieber neutral und ordentlich.

👉 Der Hintergrund - lieber schlicht als chaotisch

  • Ein heller, neutraler Hintergrund funktioniert am besten.

  • Kein Chaos im Hintergrund, keine Werkstatt oder Farbeimer - das lenkt nur ab.

👉 Dein Gesicht - freundlich, echt, nicht gekünstelt

  • Schau direkt in die Kamera, mit einem natürlichen, leichten Lächeln.

  • Nicht übertrieben posen - du bist kein Model, sondern Bewerber im Handwerk.

👉 Die Qualität - bitte kein Selfie

  • Lass das Foto am besten von jemandem mit Kamera oder Smartphone machen - mit gutem Licht!

  • Alternativ: Geh zu einem Fotografen, der Erfahrung mit Bewerbungsfotos hat. Sag ruhig, dass du dich im Handwerk bewirbst - dann passt er den Stil an.

Was du lieber vermeiden solltest

  • Selfies, Filter oder Snapchat-Ohren - echt jetzt!

  • Verschwommene oder schlecht belichtete Bilder

  • Freizeitklamotten, Caps oder Sonnenbrillen

  • Übertriebene Bildbearbeitung - bleib du selbst!

Unser Tipp

Gib deinem Foto eine persönliche Note. Du darfst ruhig zeigen, dass du jung bist und ins Handwerk passt. Ein Bild in Arbeitskleidung, aufrecht stehend, freundlich lächelnd - das wirkt direkt sympathisch.

Noch unsicher?

Wir zeigen dir Beispielbilder, wie ein Bewerbungsfoto aussehen sollte, damit du ein Gefühl dafür bekommst, was funktioniert:


Du willst jetzt richtig durchstarten?

Dann geht's hier weiter mit Tipps und Vorlagen für deine komplette Bewerbung:

Zum Autor / zur Autorin

Sima

https://a.storyblok.com/f/243594/1789x2195/5cdf70e7f8/sima-ilhan.jpg

Die neue Redakteurin im Team haut in die Tastatur, dass sie qualmt. Sie verfasst spannende Blogartikel mit hilfreichen Tipps und interessanten News rund ums Malerhandwerk.

Ahnliche Artikel

Benefits für Azubis: Nice Extras für deine Ausbildung!
#Ausbildung#Magazin

Benefits zur Ausbildung

Dein Bewerbungsfoto - So überzeugst du schon auf den ersten Blick!
#Ausbildung

Dein Bewerbungsfoto

Berufsschulferien - der beste Zeitpunkt für Urlaub
#Ausbildung

Urlaub trotz Berufsschule

Urlaub als Azubi: Deine verdiente Auszeit im Malerhandwerk
#Ausbildung

Urlaub in der Ausbildung Maler und Lackierer

So bewirbst du dich bei einem Malerbetrieb
#Ausbildung

Bewerbung als Maler und Lackierer

Kununu - Bringt's was oder nicht?
#Ausbildung#Chefsache

Kununu - Bringt's was oder nicht?

Hey, wir sind HAMSTA!


Wir sind die Plattform für Maler und Malerinnen. Wir liefern dir Inspiration, News, Unterstützung und die Community der Malerbranche. Entdecke ein spannendes Angebot an Events, Seminaren, Dienstleistungen, Artikeln, Podcastfolgen und mehr. Hier hat das Malerhandwerk sein digitales Zuhause.