So bewirbst du dich bei einem Malerbetrieb


So bewirbst du dich bei einem Malerbetrieb

So bewirbst du dich bei einem Malerbetrieb

#Ausbildung

Du möchtest Maler und Lackierer werden? Glückwunsch. Auf dich wartet ein kreativer Job, der nicht 0-8-15 ist. Damit du den perfekten Start in diese bunte Welt hinlegst, haben wir hier den ultimativen Guide für deine schriftliche Bewerbung.

Hamsta

Teile unseren Beitrag

Hamsta
LinkedIn
Facebook
Whatsapp

1. Die Suche nach dem passenden Betrieb:

Bevor du Bewerbungen verschickst, solltest dich informieren, welcher Betrieb zu dir passt. Bevorzugst du eher einen kleinen Familienbetrieb oder ein großes Unternehmen? Informiere dich auf den Webseiten der Betriebe, im Social Media oder frage mal bei Freunden und Bekannten nach.

2. Die Bewerbungsmappe – Online oder Papier?

Viele Betriebe bevorzugen heute digitale Bewerbungen per E-Mail oder über Online-Formulare. Eine klassische Bewerbungsmappe in Papierform kann aber besonders bei kleineren Betrieben immer noch gut ankommen. Frage am besten vorher nach, welche Form bevorzugt wird.

3. Das Anschreiben – Mehr als nur eine formelle Bewerbung:

Das Anschreiben ist deine Chance, den Betrieb von dir zu überzeugen. Vermeide Standardfloskeln und zeig, wer du bist.

  • Sei authentisch: Schreibe in deinen eigenen Worten. Vermeide komplizierte Formulierungen, die du vielleicht als Vorlage im Internet gefunden hast.

  • Zeige Motivation: Erkläre, warum du genau diesen Beruf und diesen Betrieb interessant findest.

  • Beziehe dich auf den Betrieb: Informiere dich vorher über den Betrieb und erwähne dies im Anschreiben.

  • Achte auf Rechtschreibung und Grammatik: Lasst eure Bewerbung von jemandem Korrektur lesen.

  • Halte es kurz und prägnant: Beschränke dich auf die wichtigsten Informationen.

Beispiel für ein ansprechendes Anschreiben:

"Sehr geehrte/r Herr/Frau [Name des Ansprechpartners],

auf Ihrer Webseite/auf [anderer Quelle] habe ich mich über Ihren Betrieb informiert und bin von Ihren Projekten, insbesondere [Projekt nennen], sehr beeindruckt. Ich bin [Dein Name], [Dein Alter] und interessiere mich sehr für eine Ausbildung/ein Praktikum als Maler/in. Ich bin handwerklich geschickt, arbeite gerne im Team und bin motiviert, Neues zu lernen. Ich bin überzeugt, dass ich gut in Ihr Team passen würde und freue mich über die Möglichkeit, mich persönlich vorzustellen.

Meinen Lebenslauf finden Sie im Anhang.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]"

4. Der Lebenslauf – Dein persönlicher Überblick:

Der Lebenslauf gibt einen Überblick über deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen.

  • Übersichtlich und strukturiert: Gestalte den Lebenslauf übersichtlich und gut lesbar.

  • Persönliche Daten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

  • Schulbildung: Aktueller Schulabschluss oder voraussichtlicher Abschluss.

  • Praktika/Nebenjobs: Falls vorhanden, geb deine bisherigen Erfahrungen an.

  • Sonstige Kenntnisse/Fähigkeiten: Zum Beispiel handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, PC-Kenntnisse.

  • Hobbys: Nenn deine Hobbys.

5. Zeugnisse – Die Nachweise:

Füge deiner Bewerbung die letzten Schulzeugnisse bei. Auch Praktikumszeugnisse oder andere Bescheinigungen sind von Vorteil, wenn du so etwas hast.


Noch 2 Bonus Tipps

Einfach mal anrufen: Bevor du eine Bewerbung verschickst, hilft es wirklich sehr, einfach mal beim Betrieb anzurufen. Du kannst fragen, wie die Bewerbung sein soll - ob per Mail oder Papier. Nicht selten, kann es sein, dass sie mit dir kurz reden und dich direkt einladen. Dann überspringst du direkt die erste Hürde.

Nutze Vorlagen: Vielleicht fehlen dir die richtigen Programme oder du hast keine Nerven, um am PC einen übersichtlichen Lebenslauf hinzubekommen. Auf Webseiten wie Canva findest du jede Menge Vorlagen für Bewerbungen und Lebensläufe. Diese sehen gut aus und sind übersichtlich.


Fazit

Eine schriftliche Bewerbung bei einem Malerbetrieb ist mit etwas Vorbereitung kein großes Ding und schnell gemacht. Mit unseren Tipps kannst du einen guten Eindruck hinterlassen. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

Zum Autor / zur Autorin

Felix Schweizer

https://a.storyblok.com/f/243594/400x400/c08f25465a/profil_felix_hamsta_24-10-2023.jpg

Felix ist unser Contentmanager auf HAMSTA. Er ist immer auf der Suche nach relevanten News und nützlichen Tipps. Und hin und wieder nimmt er selbst den Stift in die Hand und verfasst Magazinbeiträge.

Ahnliche Artikel

Berufsschulferien - der beste Zeitpunkt für Urlaub
#Ausbildung

Urlaub trotz Berufsschule

Urlaub als Azubi: Deine verdiente Auszeit im Malerhandwerk
#Ausbildung

Urlaub in der Ausbildung Maler und Lackierer

So bewirbst du dich bei einem Malerbetrieb
#Ausbildung

Bewerbung als Maler und Lackierer

Kununu - Bringt's was oder nicht?
#Ausbildung#Chefsache

Kununu - Bringt's was oder nicht?

Hast du die passenden Skills zur Malerausbildung?
#Ausbildung

Hast du die passenden Skills zur Malerausbildung?

So findest du den passenden Job - 6 Tipps zur Berufsorientierung
#Ausbildung

So findest du den passenden Job - 6 Tipps zur Berufsorientierung

Hey, wir sind HAMSTA!


Wir sind die Plattform für Maler und Malerinnen. Wir liefern dir Inspiration, News, Unterstützung und die Community der Malerbranche. Entdecke ein spannendes Angebot an Events, Seminaren, Dienstleistungen, Artikeln, Podcastfolgen und mehr. Hier hat das Malerhandwerk sein digitales Zuhause.