• Home
  • Magazin
  • So findest du den passenden Job - 6 Tipps zur Berufsorientierung

So findest du den passenden Job - 6 Tipps zur Berufsorientierung


So findest du den passenden Job - 6 Tipps zur Berufsorientierung

So findest du den passenden Job - 6 Tipps zur Berufsorientierung

#Ausbildung

Stehst du kurz vor dem Schulabschluss und hast keinen Plan, was du danach machen sollst? Kein Stress, das geht vielen so! Hier sind fünf Tipps, die dir helfen können, deinen Traumberuf zu finden.

Hamsta

Teile unseren Beitrag

Hamsta
LinkedIn
Facebook
Whatsapp

Der richtige Job für dich? Mit 6 Tipps zum Traumberuf

#1 Skills und Hobbys

Was ist wichtig am Job? Überraschung, die Kohle ist es nicht. Isso! Du machst den Job viele, viele Jahre und deswegen muss er dir Spaß machen und liegen.

Also überleg mal, was dir richtig Spaß macht und worin du gut bist. Bist du kreativ, technisch interessiert oder arbeitest du gerne mit Menschen? Deine Hobbys und Talente können dir zeigen, welcher Job zu dir passen könnte. Wenn du zum Beispiel gerne malst oder zeichnest, könnte das Malerhandwerk genau dein Ding sein.

#2 Schulfächer

Nicht nur deine Hobbys in deiner Freizeit sind eine gute Hilfe, sondern auch deine Schulfächer. Was fällt dir leicht, wo schreibst du easy gute Noten und was macht dir Spaß? Das kann dir eine Orientierung geben, wo es später für dich hingehen könnte.
👉 Tipp: Egal wie hart dein Lehrer dich gerade nervt, versuche ihn bei deinen Überlegungen nicht zu berücksichtigen. Es geht wirklich ums Fach, auch wenn es vielleicht im Moment auf Grund des Lehrers etwas blöd läuft.

#3 Google ist dein Freund

Informiere dich so gut es geht über den Beruf. Im Internet findest du unzählige Infos dazu. Wie läuft die Ausbildung, was verdient man, was gibt's für Karrierechancen und so weiter.
Quasi alle Infos zu Ausbildungsjobs findest du hier beim Berufslexikon vom Arbeitsamt. Viele Seite - so wie auch HAMSTA 😎 - bieten dir noch bessere Einblicke in einen bestimmten Job. Bei uns findest du zum Beispiel alles zur Ausbildung zum Maler und Lackierer. Unter uns: geiler Beruf!

#4 Sammle Erfahrungen im Praktikum

Hoffentlich checkst du früher wie andere, wie genial ein Praktikum ist. Wenn's cool ist, weißt du, bist du dir sicherer und kannst deine Karriere loslegen. Und wenn nicht? Egal, geht ja eh nur 1-2 Wochen und du weißt dann, wovon du lieber die Finger lässt. Viele Betriebe und Firmen nehmen gerne Praktikanten auf. Gehe da einfach auf einen Betrieb in deinem Traumjob zu und stell dich vor.

👍 Gute Sache im Praktikum: hier bekommst du schnell mit, dass die meisten Klischees nicht stimmen.

#5 Quatsch mit Profis

Kennst du Leute, die bereits in deinem Wunschberuf tätig sind? Dann rede mit ihnen und hole dir Erfahrungen, Tipps und Einblicke aus erster Hand. Sie können dir sagen, wie sie den Beruf sehen, was sie wirklich den ganzen Tag machen und was cool oder auch weniger cool ist.

#6 Bleib offen und flexibel

Es ist voll okay, wenn du noch nicht genau weißt, was du später machen willst. Probier verschiedene Sachen aus und bleib offen für Neues. Die Ausbildung ist auch oft nur der Start deiner beruflichen Laufbahn. Viele Berufe bieten Weiterbildungsmöglichkeiten, sodass du dich auch später noch weiterentwickeln kannst. Das Malerhandwerk bietet dir zum Beispiel viele Spezialisierungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Du kannst Chef eines eigenes Betriebs werden oder dich kreativ ausleben.


Fazit

Die Berufsorientierung ist eine spannende Reise, die dir hilft, deinen eigenen Weg zu finden. Egal, ob du handwerklich, kreativ oder technisch interessiert bist – es gibt viele Möglichkeiten, deinen Traumberuf zu entdecken. Hoffentlich helfen dir diese Tipps bei deiner Berufsorientierung. Viel Erfolg auf deinem Weg! 🚀

Zum Autor / zur Autorin

HAMSTA News

https://a.storyblok.com/f/243594/1920x1280/4a9c691504/redaktuer_news_hamsta_malernews.jpg

Pressemitteilungen, relevante News - bei den HAMSTA News sichten für dich vorab alles und sammeln die spannendsten Themen für dich auf der Plattform für Maler.

Ahnliche Artikel

So findest du den passenden Job - 6 Tipps zur Berufsorientierung
#Ausbildung

So findest du den passenden Job - 6 Tipps zur Berufsorientierung

Digitales Berichtsheft im Check!
#Ausbildung

Digitales Berichtsheft 2024

Arbeitsrechtliche Regelungen für Maler-Auszubildende: Urlaub, Überstunden und mehr
#Ausbildung

Arbeitsrechtliche Regelungen für Maler-Auszubildende: Urlaub, Überstunden und mehr

Häufige Fragen zur Probezeit in der Ausbildung als Maler und Lackierer
#Ausbildung

Häufige Fragen zur Probezeit in der Ausbildung als Maler und Lackierer

Was macht ein Azubi während seiner Lehre?
#Ausbildung

Aufgaben in der Ausbildung

Ausbildungsvergütung im Malerhandwerk: Was kann man erwarten?
#Ausbildung

Ausbildungsvergütung im Handwerk: Was kann man erwarten?

Hey, wir sind HAMSTA!


Wir sind die Plattform für Maler und Malerinnen. Wir liefern dir Inspiration, News, Unterstützung und die Community der Malerbranche. Entdecke ein spannendes Angebot an Events, Seminaren, Dienstleistungen, Artikeln, Podcastfolgen und mehr. Hier hat das Malerhandwerk sein digitales Zuhause.