Urlaub als Azubi: Deine verdiente Auszeit im Malerhandwerk


Urlaub als Azubi: Deine verdiente Auszeit im Malerhandwerk

Urlaub als Azubi: Deine verdiente Auszeit im Malerhandwerk

  • Time 1 min

#Ausbildung

Klar, die Ausbildung zum Maler und Lackierer ist mega spannend und du lernst jeden Tag was Neues. Aber mal ehrlich, wer braucht nicht ab und zu 'ne Pause, um den Kopf freizubekommen? Genau dafür gibt's Urlaub! Und ja, auch als Azubi hast du ein Recht darauf. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, damit du deinen wohlverdienten Urlaub genießen kannst.

Hamsta

Teile unseren Beitrag

Hamsta
LinkedIn
Facebook
Whatsapp

Wie viel Urlaub steht dir zu?

Als Azubi im Malerhandwerk hast du Anspruch auf Urlaub, und zwar nicht zu knapp! Dein Urlaubsanspruch richtet sich nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) und dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG). Hier die wichtigsten Punkte:

Jugendliche Azubis (unter 18 Jahre):

  • Unter 16 Jahre: 30 Werktage Urlaub

  • Unter 17 Jahre: 27 Werktage Urlaub

  • Unter 18 Jahre: 25 Werktage Urlaub

Volljährige Azubis (ab 18 Jahre):

  • Mindestens 24 Werktage Urlaub

Aber Achtung: In Tarifverträgen können auch mehr Urlaubstage festgelegt sein. Im Maler- und Lackiererhandwerk sind es oft 25 Arbeitstage.

Wann kannst du deinen Urlaub nehmen?

Dein Urlaub muss immer vom Betrieb genehmigt werden. Die genaue Urlaubsplanung sprichst du mit deinem Chef ab. Dabei werden verschiedene Punkte beachtet.

Viele Malerbetriebe haben zum Beispiel Betriebsferien, in denen Urlaub genommen werden muss. Es gibt auch Zeiten, in denen kein Urlaub genehmigt wird, da es in der Phase bekannterweise viel Arbeit gibt und man die ganze Mitarbeiter-Power braucht.

Als Azubi empfiehlt sich Urlaub in den Berufsschulferien zu nehmen, damit du hier nix verpasst. Du solltest auch darauf achten, deine Urlaubstage nicht vereinzelt auf das ganze Jahr aufzuteilen, sondern besser 1-2Wochen am Stück zu nehmen. Erst dann kannst du dich auch mal richtig erholen.

Was passiert, wenn du im Urlaub krank wirst?

Falls du im Urlaub krank wirst, keine Panik! Krankheitstage, für die du ein Bescheinigung vorlegen kannst, werden nicht auf deinen Urlaub angerechnet. Wichtig ist, dass du deinen Betrieb sofort informierst und ein ärztliches Attest vorlegst.

Darfst du im Urlaub arbeiten?

Grundsätzlich gilt: Urlaub ist zur Erholung da! Wenn du bei privaten Gartenarbeiten entspannst - hau rein. Während deines Urlaubs darfst du jedoch keine Erwerbstätigkeit ausüben, die dem Erholungszweck widerspricht. Also, chillen ist angesagt!

Was du noch wissen solltest?

  • Du hast mit dem Start deiner Ausbildung auch einen Urlaubsanspruch. Urlaub in der Probezeit ist aber eher unüblich.

  • Während des Urlaubs bekommst du dein normales Gehalt weitergezahlt - dabei spricht man von "bezahltem Urlaub".

  • Dein Urlaubsanspruch verteilt sich auf das Jahr. Bei vertraglich 30 Tagen Urlaub im Jahr, hast du einen Anspruch auf 2,5 Tage pro Monat. Das kann im letzten Ausbildungsjahr Thema werden, wenn du nicht übernommen werden solltest und nur bis Juni im Betrieb tätig bist. Dann hast du nur für die Monate Januar bis Juni Urlaubsanspruch, also 6 x 2,5 Tage = 15 Urlaubstage.


🌞 Unser Tipp

Sprich frühzeitig mit deinem Chef über deine Urlaubswünsche. Auch deine Kollegen wollen Urlaub und das muss der Chef berücksichtigen.


Wo findest du weitere Infos zu deinem Urlaub?


Noch Fragen?

Alles zu deinen Rechten & Pflichten in der Ausbildung

Ahnliche Artikel

Urlaub als Azubi: Deine verdiente Auszeit im Malerhandwerk
#Ausbildung

Urlaub in der Ausbildung Maler und lackierer

So bewirbst du dich bei einem Malerbetrieb
#Ausbildung

Bewerbung als Maler und Lackierer

Kununu - Bringt's was oder nicht?
#Ausbildung#Chefsache

Kununu - Bringt's was oder nicht?

Hast du die passenden Skills zur Malerausbildung?
#Ausbildung

Hast du die passenden Skills zur Malerausbildung?

So findest du den passenden Job - 6 Tipps zur Berufsorientierung
#Ausbildung

So findest du den passenden Job - 6 Tipps zur Berufsorientierung

Viele Wege führen nach Rom - Karrierewege im Malerhandwerk
#Ausbildung

Karrierechancen als Maler und Lackierer

Hey, wir sind HAMSTA!


Wir sind die Plattform für Maler und Malerinnen. Wir liefern dir Inspiration, News, Unterstützung und die Community der Malerbranche. Entdecke ein spannendes Angebot an Events, Seminaren, Dienstleistungen, Artikeln, Podcastfolgen und mehr. Hier hat das Malerhandwerk sein digitales Zuhause.